SCHULALLTAG.CH
  • Login
  • SKN
    • Kommunikation >
      • Instagram
      • Klapp
      • Twitter
    • Lehrpersonen
    • Links >
      • BIZ Langenthal
      • E-Paper DasMagazin
      • E-Paper BZ
      • IQES
      • Jahrbuch des Oberaargaus
      • Ki-Jufa
      • Schulplattform Oberaargau
    • Unterricht >
      • Deutsch >
        • Grammatik >
          • Wortlehre >
            • Verben
            • Nomen
            • Adjektive
            • Pronomen
            • Partikel
          • Satzlehre
        • Hören / Sprechen >
          • 8. Klasse
          • 9. Klasse
        • Lesen >
          • 8. Klasse
          • 9. Klasse >
            • Besuch der alten Dame
        • Schreiben >
          • 8. Klasse >
            • Logicals
          • 9. Klasse
      • Geographie >
        • 7. Klasse >
          • Kartenlehre
          • Europa
          • Italien
          • Länderkunde
          • Plattentektonik
          • Naturkatastrophen
          • Gesteinskunde
        • 8. Klasse >
          • Afrika
          • Klimalandschaften
          • Welthandel
        • 9. Klasse >
          • Australien
          • BRIC-Staaten
          • China
          • Nordamerika
          • Siedlungsgeographie
      • Geschichte >
        • Historische Schlachten >
          • Morgarten
          • Gettysburg
          • Stalingrad
          • D-Day
        • 7. Klasse >
          • Definition Geschichte
          • Europäische Entdecker
          • Absolutismus
          • Aufklärung
          • Franz. Revolution
          • Napoleon
          • Schweiz 1291-1848
        • 8. Klasse >
          • Staatskunde
          • Industrialisierung
          • Kolonialismus
          • Erster Weltkrieg
        • 9. Klasse >
          • Zwischenkriegszeit
          • Nationalsozialismus
          • Zweiter Weltkrieg
          • USA / Russland
          • Kalter Krieg
          • Nahostkonflikt
          • Int. Konflikte
      • Naturkunde >
        • Genetik
        • Gesundheit
        • Radioaktivität
        • Vererbung
    • ICT >
      • Aruba
      • Batocera
      • Google Admin
      • Green.ch
      • NAS >
        • SH Nord
        • SH Walliswil
        • SH Wangenried
      • Microsoft Partners
      • Microsoft Store
      • TrendMicro
      • Volume Licensing Service Center
      • Zyxel
    • Projekte
  • MEI
    • Musical 2018
    • Klassenseite
    • Projektwoche 14/15
    • RZG
  • Lyss
    • Erli2
    • Zibag
    • Busfahrplan
    • Gemüse Eggli
    • Fusion Solar
    • Esag
    • Seeland-Gas
    • Kino
    • Sanitär
  • Medien&Informatik
    • SMI >
      • Datenschutz
      • LP21
      • Mia4U.ch
      • ICT-Konzept erstellen
      • ICT-Regelstandards
      • Selbstevaluation
      • Standortbestimmungen
    • Medien >
      • Apps
      • Datenschutz
      • Präventionsstellen >
        • Berner Gesundheit
        • Geschichten aus dem Netz
        • Klicksafe
        • Kriminalprävention
        • Safer Internet
      • Urheberrecht >
        • Bildersuche
        • Wikipedia
      • Unterrichtsideen >
        • Bildungsplattformen
        • Digital Kidz
        • Educa
        • Fächernet
        • Ideensets PHBern
        • Swisseduc
        • Gamekultur in der Schule
        • Übungskönig
        • Unterrichtstools
        • Zebis
      • Verlage >
        • Klett
        • Lehrmittelverlag Zürich
        • Lernnetz
        • Schulbuchzentrum
        • Schulverlag
      • Zeitschriften >
        • Bildung Schweiz
        • Der Bund kurz erklärt
        • Der Spiegel
        • Education
        • éducation21
        • Eine Welt
        • Horizonte
        • profil
        • TechnoScope
    • Informatik >
      • Plotter
      • Questanja >
        • Game
        • Lehrerlogin
      • Robotik >
        • Ideenset PHBern
    • KI >
      • Texte >
        • ChatGPT
        • ChatPDF
        • Jenni.ai
        • Consensus
        • Transkribus
      • Bilder >
        • Dall-E 2
        • StudioGPT
        • Mindverse
    • Tools >
      • Archive.org
      • card2brain
      • Cloudschool
      • Grafikprogramm
      • Infogram
      • LearningApps
      • LucidChart
      • LunaPic
      • Mentimeter
      • Mindmaps
      • Padlet
      • Pixlr
      • Prezi
      • QR-Code
      • Quizlet
      • Weebly
      • Wordle
  • Prim
    • Deutsch >
      • Antolin
      • Tastaturschreiben
    • Fremdsprachen >
      • Mille Feuilles
      • New World
    • Kinderlexikon
    • Kindersuchmaschine
    • Naturkunde >
      • Bodenreise
      • Luftlabor
    • Informatik >
      • Lehrmittel >
        • Inform@21
      • Ozobot >
        • Produkthomepage
        • Programmierung
        • Unterrichtsvorschläge
      • Programmieren >
        • Code.org
        • Scratch
        • XLogoOnline
      • Spiele
  • Sek 1
    • Berufswahl >
      • Berufswahltagebuch
      • Aufnahmeprüfungen >
        • BMS Solothurn
        • FMS
        • GU9
        • Kompetenzraster
      • Leistungstests >
        • Basic Check
        • Multicheck
        • Stellwerk-Check
        • Auswertung Stellwerk-Check
      • Links >
        • Anforderungsprofile
        • Austauschjahr Didac
        • Berufsberatung
        • Eignungstests
        • LENA
        • Myoda
        • Yousty
      • Übertrittspensen Sek II: Mathematik
    • Deutsch >
      • ClickStories >
        • Kartengenerator
        • Inselgenerator
      • Klassenlektüre
      • Kollaborativer Texteditor
      • Lesen macht Schule
      • Orthographietrainer
      • Projekt Gutenberg
      • Synonyme und Assoziationen
      • Unterrichtsmaterial Literatur
    • Fremdsprachen >
      • Clin d' oeil
      • Fichier
      • New World
    • Geographie >
      • Brennpunkt Landschaft Schweiz
      • Europa >
        • Gehirnjogging Europa
        • Quiz: Hauptstädte
        • Quiz: Länder
      • Geocaching
      • GeoGuessr >
        • Geographie Quiz
      • Maps >
        • Google Maps >
          • GPS Koordinaten
          • Maps View
        • Geoportal des Bundes
        • Kartenarchiv Uni Texas
        • Kartenvorlagen
        • StepMap
        • sCHoolmaps
        • Swisstopo
      • Webgeo
      • Weltweite Statistiken
      • Zeitspur
    • Geschichte >
      • Frisch ab Presse
      • Medien im Geschichtsunterricht
      • Staatskunde >
        • Politik und Du
        • Parteienkompass
        • JuniorParl
        • Smartvote
      • Zeitreise >
        • Mediabase Filmarchiv
    • Informatik >
      • 3D-Druck >
        • Ideenset
        • Cura
        • TinkerCAD
      • Lego Mindstorms
      • Micro Bit
      • OXOcard >
        • OXOcard Blockly
        • Oxocard Galaxy
        • Oxocard Artwork
      • TigerJython4Kids >
        • WebTigerJython
      • Sonic Pi
    • Mathematik >
      • Geogebra
      • Mathbuch
      • Moneyfit >
        • Band 1
        • Band 2
        • Band 3
  • Institute
    • Uni Bern >
      • Ilias
      • KSL
      • Mail
      • Quellen >
        • Dibi Zentral
        • DigiBern
        • Digitalisierte Zeitschriften
        • Historisches Lexikon der Schweiz
        • Staatsarchiv Kanton Bern
        • Stapfer-Enquête
        • Swisscovery
      • Schubert
    • Erziehungsdirektion >
      • Fächernet LP21
    • PHBern >
      • CAS >
        • ICT in der Schule
        • Lernportfolio
      • Bios
      • Ilias
      • NIK
      • Weiterbildung
      • Zoom
    • Gymnasium Thun >
      • Jahresrückblick
    • FernUni Hagen
  • Kontakt
  • Links
    • Batocera
    • ChatGPT
    • Fobizz
    • der Bund
    • Exsila
    • GMX
    • Ricardo
    • Spiegel
    • Weebly
    • Whats App

Digitales und Analoges im  RZG-Unterricht

Übersicht Geschichte

GS01. Narrationen
GS02. Stellungnahmen / Reden
GS03. Bildanalysen
GS04. Textquellenanalysen
GS05. Hefteinträge selbständig erarbeiten
GS06. Historische Schlachten
​GS07. Kolonialismus
​GS08. Kalter Krieg
​GS09. Stoffe und ihre Geschichte
GS10. Digitale Lernumgebungen
GS11. Künstliche Intelligenz 
GS12. Webseiten, Tools & Materialien

Übersicht Geographie

GG01. Mitwachsende Karten
GG02. Erklärvideos
​GG03. Plakat oder Werbevideo
GG04. Klimadiagramme analysieren
GG05. Portfolioarbeit
​GG06. Webseiten, Tools & Materialien

GS01. nARRATIONEN

Johann August Sutter - ein schweizer Volksheld?!

Anstelle einer Lernzielkontrolle verfassten die Schüler:innen eine Narration inklusive Stellungnahme zur Person "Johann August Sutter". (7. & 8. Mischklasse, Realniveau)


Sutter 1
Sutter 2
Sutter 3

Museum der Vergangenheit

Folgende Audio-Texte sind im Rahmen eines Medienprojektes in Zusammenarbeit mit der PHBern 2017 entstanden.
Es handelte sich um eine fächerübergreifende Arbeit von Deutsch, Informatik, Bildnerischem Gestalten und Geschichte.
Im Rahmen des Unterrichts wurden mit Hilfe der Internetseite CoSpaces virtuelle "Räume" von Persönlichkeiten aus der Geschichte erschaffen und ein Audioguide der jeweiligen Persönlichkeit entwickelt, um durch den Ausstellungsraum und somit das Leben der Persönlichkeit zu führen. Die 3D-Ansichten sind heute leider nicht mehr zugänglich.
Beteiligt war eine 7. Realklasse.
Immanuel Kant
Jules Mazzarin
Marie Antoinette
David Hume
Ludwig XIV
Maximilien Robbespierre
Jean-Jaques Rousseau
Ludwig XVI
René Descartes

GS02. sTELLUNGNAHMEn / rEDEn

Stellungnahme zur Person J.A. Sutters
7./8. Mischklasse, Realniveau
Bild
Bild
Fiktive Rede zum Thema Kolonialismus
8. Klasse, Real/Sek, niveaugemischt
Bild
Bild
Bild

GS03. Bildanalysen

Ludwig XIV & Marie Antoinette
7. Klasse Real/Sek, niveaugemischt
Bild
Bild
Bild
Bild

04. Textquellenanalysen

Zeitalter der Entdeckungen
​7. Klasse Real
Bild
Bild

GS05. hefteintraege selbstaendig erarbeiten

Vom heliozentrischen zum geozentrischen Weltbild
7. Klasse Real/Sek, niveaugemischt
Französische Ständegesellschaft
7. Klasse Real/Sek, niveaugemischt
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

GS06. Historische Schlachten

Aufarbeitung, bildliche Darstellung des Ablaufs und narrative Erzählung unterschiedlicher Schlachten (Morgarten, Gettysburg, Stalingrad und D-Day) 
8. Klasse Sek

6. Juni 1944 - D-Day

Bild
Bild
Bild
Bild

GS07. Kolonialismus

Lernvideos mit eigenen Smartphones zu unterschiedlichen Kolonisationsformen. Trotz der digitalen Möglichkeiten lohnt es sich, für das Erstellen der Lernvideos auch auf bewährtes Material (Lego, Playmobil, Brettspiele) zurückzugreifen, damit sich authentische Videos herstellen lassen. 
8. Klasse Sek
​
Bild
Bild
Bild
Bild

Beispiele Indien

Beispiele Algerien

Beispiele Kongo

GS08. Kalter Krieg

Vertiefung eines Konfliktes (Vorgeschichte, Ablauf des Konfliktes, aktuelle Situation) durch Internet-Recherche, Sandkasten-Arbeit, narrative Erzählung.
9. Klasse Sek
  • Korea-Krieg
  • Kuba-Krise
  • Vietnam-Krieg

GS09. Stoffe und ihre Geschichte

Ein fächerübergreifendes Projekt (NT, RZG, MI & Deutsch). Lernvideos analog und mit SimpleShow erstellt. Für die Informationen zum entsprechenden Stoff auf das entsprechende Symbol klicken.
8. Klasse Sek

Direktlink: hier
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

GS10. Digitale Lernumgebungen

Digitale Lernumgebung zu diversen Themen. Corona-bedingt entstanden, seitdem aber auch im regulären Unterricht im Einsatz.
8./9. Klasse Sek/Real
  • Erster Weltkrieg
  • Kalter Krieg​

GS11. KUenstliche Intelligenz

Der Einsatz künstlicher Intelligenz im RZG-Unterricht hat Vor- und Nachteile. Einerseits lassen sich schnell Fotografien herstellen, bei welchen sich nicht mehr sicher feststellen lässt, ob es sich um echte Aufnahmen oder um ein KI-generierte Bilder (wie die untenstehenden drei Aufnahmen) handelt.
Bild
Bild
Bild

Andererseits ist es aber möglich, schnell stimmige und passende Bilder für ausgewählte RZG-Themen zu generieren, welche den Schülerinnen und Schüler einen Einblick in die damalige Zeit ermöglichen:
Bild
Bild

Wenn zum Beispiel ein historisches Spiel für den Unterricht entwickelt werden will, lassen sich Legekärtchen zu einzelnen Themenwelten z.B. mit Midjourney prompten. Hier gibt es v.a. gute Resultate, wenn man sich an klassischen Strategiespielen (Age Of Empires, Anno-Reihe) orientiert:

​"/imagine prompt A gold mine, age of empires style, white background, high definition, --v 5.1"

Text
  • Chat GPT
  • ChatPDF
  • Consensus
  • Jenni.ai
Bild
​Bild
  • Dall-E 2
  • Mindverse
  • StudioGPT
  • Midjourney
Bild

GS12. Webseiten, Tools & Materialien Geschichte

Webseiten
  • Segu-Geschichte
  • Zeitklicks
  • Blog des Nationalmuseums
  • Digibern
  • Chronik der Mauer
  • Bundeszentrale für politische Bildung
  • Projekt CH+ - Games für Demokratie
Ideensets PH Bern
  • Politische Bildung
  • Ausgegrenzt und Weggesperrt
Erklärvideos
  • SRF Erklärvideos
    SRF School bietet zu unterschiedlichen Themen Erklärvideos und Kinder-News
  • logo erklärt (ZDF)
    Erklärvideos von ZDFtivi
  • MrWissen2go
    Professionell produziert, wird von öffentlich-rechtlichen Sendern ARD und ZDF betrieben; Zielgruppe 14- bis 30-Jährige
  • simpleclub
    Lernvideos für Schule und Ausbildung 5. - 13. Klasse (Deutschland)
  • die Merkhilfe
    zahlreiche Erklär-Videos für Schule, Ausbildung und Wirtschaftsstudium
  • EinfachSchule
    verschiedene Erklärvideos (Geschichte Deutschlands)
  • Explainity
    ​Komplexe Inhalte reduziert & visualisiert

GG01. Mitwachsende Karten

Johann August Sutters Reise quer durch Amerika.
7./8. Mischklasse, Realniveau
Bild
Bild

Europa
​7. Klasse Real/Sek, niveaugemischt
Bild
Bild

Raumanalys China
​9. Klasse Real/Sek, niveaugemischt
Bild
Bild

GG02. Erklkaervideos

Thema: Indien (RZG)
8. Klasse Real

GG03. Plakat oder Werbevideo

Thema Länder Europas: Stelle dein Land auf einem Plakat dar oder erstelle ein Tourismus-Werbevideo
Bild

GG04. Klimadiagramme analysieren

7./8. Mischklasse, Realniveau
Bild
Bild

GG05. Portfolioarbeit

Raumanalyse China
9. Klasse, Sek
Indien_Kolonialismus
9. Klasse, Real
Dein Browser unterstützt die Anzeige dieses Dokuments nicht. Klicke hier, um das Dokument herunterzuladen.
Dein Browser unterstützt die Anzeige dieses Dokuments nicht. Klicke hier, um das Dokument herunterzuladen.

GG06. Webseiten, Tools & Materialien Geographie

Webseiten
  • ​Global Maps (Nasa)
  • Eigene Karten erstellen
  • Blanko Karten
  • Gletschervergleich
  • Weltweite Statistiken
  • Brennpunkt Landschaft Schweiz
  • Swisstopo
  • Zeitspur
Kartenarbeit
  • ​Global Maps (Nasa)
  • Kartenansicht der Schweiz
  • Eigene Karten erstellen
  • Blanko Karten
  • Google Maps
Fächernet
  • Raumanalyse
Erklärvideos
  • SRF Erklärvideos
    ​SRF School bietet zu unterschiedlichen Themen Erklärvideos und Kinder-News
  • Pur+
    Das Wissensmagazin für Kinder und Jugndliche von ZDFtivi
  • simpleclub
    Lernvideos für Schule und Ausbildung 5. - 13. Klasse (Deutschland)
  • die Merkhilfe
    zahlreiche Erklär-Videos für Schule, Ausbildung und Wirtschaftsstudium
  • Explainity
    ​Komplexe Inhalte reduziert & visualisiert
© schulalltag.ch 2024
  • Login
  • SKN
    • Kommunikation >
      • Instagram
      • Klapp
      • Twitter
    • Lehrpersonen
    • Links >
      • BIZ Langenthal
      • E-Paper DasMagazin
      • E-Paper BZ
      • IQES
      • Jahrbuch des Oberaargaus
      • Ki-Jufa
      • Schulplattform Oberaargau
    • Unterricht >
      • Deutsch >
        • Grammatik >
          • Wortlehre >
            • Verben
            • Nomen
            • Adjektive
            • Pronomen
            • Partikel
          • Satzlehre
        • Hören / Sprechen >
          • 8. Klasse
          • 9. Klasse
        • Lesen >
          • 8. Klasse
          • 9. Klasse >
            • Besuch der alten Dame
        • Schreiben >
          • 8. Klasse >
            • Logicals
          • 9. Klasse
      • Geographie >
        • 7. Klasse >
          • Kartenlehre
          • Europa
          • Italien
          • Länderkunde
          • Plattentektonik
          • Naturkatastrophen
          • Gesteinskunde
        • 8. Klasse >
          • Afrika
          • Klimalandschaften
          • Welthandel
        • 9. Klasse >
          • Australien
          • BRIC-Staaten
          • China
          • Nordamerika
          • Siedlungsgeographie
      • Geschichte >
        • Historische Schlachten >
          • Morgarten
          • Gettysburg
          • Stalingrad
          • D-Day
        • 7. Klasse >
          • Definition Geschichte
          • Europäische Entdecker
          • Absolutismus
          • Aufklärung
          • Franz. Revolution
          • Napoleon
          • Schweiz 1291-1848
        • 8. Klasse >
          • Staatskunde
          • Industrialisierung
          • Kolonialismus
          • Erster Weltkrieg
        • 9. Klasse >
          • Zwischenkriegszeit
          • Nationalsozialismus
          • Zweiter Weltkrieg
          • USA / Russland
          • Kalter Krieg
          • Nahostkonflikt
          • Int. Konflikte
      • Naturkunde >
        • Genetik
        • Gesundheit
        • Radioaktivität
        • Vererbung
    • ICT >
      • Aruba
      • Batocera
      • Google Admin
      • Green.ch
      • NAS >
        • SH Nord
        • SH Walliswil
        • SH Wangenried
      • Microsoft Partners
      • Microsoft Store
      • TrendMicro
      • Volume Licensing Service Center
      • Zyxel
    • Projekte
  • MEI
    • Musical 2018
    • Klassenseite
    • Projektwoche 14/15
    • RZG
  • Lyss
    • Erli2
    • Zibag
    • Busfahrplan
    • Gemüse Eggli
    • Fusion Solar
    • Esag
    • Seeland-Gas
    • Kino
    • Sanitär
  • Medien&Informatik
    • SMI >
      • Datenschutz
      • LP21
      • Mia4U.ch
      • ICT-Konzept erstellen
      • ICT-Regelstandards
      • Selbstevaluation
      • Standortbestimmungen
    • Medien >
      • Apps
      • Datenschutz
      • Präventionsstellen >
        • Berner Gesundheit
        • Geschichten aus dem Netz
        • Klicksafe
        • Kriminalprävention
        • Safer Internet
      • Urheberrecht >
        • Bildersuche
        • Wikipedia
      • Unterrichtsideen >
        • Bildungsplattformen
        • Digital Kidz
        • Educa
        • Fächernet
        • Ideensets PHBern
        • Swisseduc
        • Gamekultur in der Schule
        • Übungskönig
        • Unterrichtstools
        • Zebis
      • Verlage >
        • Klett
        • Lehrmittelverlag Zürich
        • Lernnetz
        • Schulbuchzentrum
        • Schulverlag
      • Zeitschriften >
        • Bildung Schweiz
        • Der Bund kurz erklärt
        • Der Spiegel
        • Education
        • éducation21
        • Eine Welt
        • Horizonte
        • profil
        • TechnoScope
    • Informatik >
      • Plotter
      • Questanja >
        • Game
        • Lehrerlogin
      • Robotik >
        • Ideenset PHBern
    • KI >
      • Texte >
        • ChatGPT
        • ChatPDF
        • Jenni.ai
        • Consensus
        • Transkribus
      • Bilder >
        • Dall-E 2
        • StudioGPT
        • Mindverse
    • Tools >
      • Archive.org
      • card2brain
      • Cloudschool
      • Grafikprogramm
      • Infogram
      • LearningApps
      • LucidChart
      • LunaPic
      • Mentimeter
      • Mindmaps
      • Padlet
      • Pixlr
      • Prezi
      • QR-Code
      • Quizlet
      • Weebly
      • Wordle
  • Prim
    • Deutsch >
      • Antolin
      • Tastaturschreiben
    • Fremdsprachen >
      • Mille Feuilles
      • New World
    • Kinderlexikon
    • Kindersuchmaschine
    • Naturkunde >
      • Bodenreise
      • Luftlabor
    • Informatik >
      • Lehrmittel >
        • Inform@21
      • Ozobot >
        • Produkthomepage
        • Programmierung
        • Unterrichtsvorschläge
      • Programmieren >
        • Code.org
        • Scratch
        • XLogoOnline
      • Spiele
  • Sek 1
    • Berufswahl >
      • Berufswahltagebuch
      • Aufnahmeprüfungen >
        • BMS Solothurn
        • FMS
        • GU9
        • Kompetenzraster
      • Leistungstests >
        • Basic Check
        • Multicheck
        • Stellwerk-Check
        • Auswertung Stellwerk-Check
      • Links >
        • Anforderungsprofile
        • Austauschjahr Didac
        • Berufsberatung
        • Eignungstests
        • LENA
        • Myoda
        • Yousty
      • Übertrittspensen Sek II: Mathematik
    • Deutsch >
      • ClickStories >
        • Kartengenerator
        • Inselgenerator
      • Klassenlektüre
      • Kollaborativer Texteditor
      • Lesen macht Schule
      • Orthographietrainer
      • Projekt Gutenberg
      • Synonyme und Assoziationen
      • Unterrichtsmaterial Literatur
    • Fremdsprachen >
      • Clin d' oeil
      • Fichier
      • New World
    • Geographie >
      • Brennpunkt Landschaft Schweiz
      • Europa >
        • Gehirnjogging Europa
        • Quiz: Hauptstädte
        • Quiz: Länder
      • Geocaching
      • GeoGuessr >
        • Geographie Quiz
      • Maps >
        • Google Maps >
          • GPS Koordinaten
          • Maps View
        • Geoportal des Bundes
        • Kartenarchiv Uni Texas
        • Kartenvorlagen
        • StepMap
        • sCHoolmaps
        • Swisstopo
      • Webgeo
      • Weltweite Statistiken
      • Zeitspur
    • Geschichte >
      • Frisch ab Presse
      • Medien im Geschichtsunterricht
      • Staatskunde >
        • Politik und Du
        • Parteienkompass
        • JuniorParl
        • Smartvote
      • Zeitreise >
        • Mediabase Filmarchiv
    • Informatik >
      • 3D-Druck >
        • Ideenset
        • Cura
        • TinkerCAD
      • Lego Mindstorms
      • Micro Bit
      • OXOcard >
        • OXOcard Blockly
        • Oxocard Galaxy
        • Oxocard Artwork
      • TigerJython4Kids >
        • WebTigerJython
      • Sonic Pi
    • Mathematik >
      • Geogebra
      • Mathbuch
      • Moneyfit >
        • Band 1
        • Band 2
        • Band 3
  • Institute
    • Uni Bern >
      • Ilias
      • KSL
      • Mail
      • Quellen >
        • Dibi Zentral
        • DigiBern
        • Digitalisierte Zeitschriften
        • Historisches Lexikon der Schweiz
        • Staatsarchiv Kanton Bern
        • Stapfer-Enquête
        • Swisscovery
      • Schubert
    • Erziehungsdirektion >
      • Fächernet LP21
    • PHBern >
      • CAS >
        • ICT in der Schule
        • Lernportfolio
      • Bios
      • Ilias
      • NIK
      • Weiterbildung
      • Zoom
    • Gymnasium Thun >
      • Jahresrückblick
    • FernUni Hagen
  • Kontakt
  • Links
    • Batocera
    • ChatGPT
    • Fobizz
    • der Bund
    • Exsila
    • GMX
    • Ricardo
    • Spiegel
    • Weebly
    • Whats App