Geschichte/Definition
Am 21. August 1897 endstand die Droge Geroin in einem Labor der Firma Bayer. Felix Hoffmann mischte die Substanz Diacetylmorphin zusammen. Ein neues Mittel gegen Husten und schmerzen. sie probirten diese Substanz zunächsta an Meerschweinchen und Katzen aus. die Firma bayer gab der Substanz einen Namen, der war Heroin. sie wählten diesen Namen, weil sie fanden iihre Neuentwicklung ist besonders heroisch. Später wurde Heroin nicht nur gegen Husten verwendet, sondern auch gegen: Schmerzen, Depressionen und sogar auch gegen Magenkrebs. Zu langsam ging das Geschluckte Medikament in die Blutbahn. kurz vor dem ersten Weltkrieg wurde herumgesprochen, dass geschnupftes oder gespritztes Heroin eine stärkere Wirkung als Morphium hat, so ist schnell ein neues Wort in der Welt: "Heroinismus". https://www.zeit.de/2008/12/Heroin-Kasten |