SCHULALLTAG.CH
  • Login
  • SKN
    • Kommunikation >
      • Instagram
      • Klapp
      • Twitter
    • Lehrpersonen
    • Links >
      • BIZ Langenthal
      • E-Paper DasMagazin
      • E-Paper BZ
      • IQES
      • Jahrbuch des Oberaargaus
      • Ki-Jufa
      • Schulplattform Oberaargau
    • Unterricht >
      • Deutsch >
        • Grammatik >
          • Wortlehre >
            • Verben
            • Nomen
            • Adjektive
            • Pronomen
            • Partikel
          • Satzlehre
        • Hören / Sprechen >
          • 8. Klasse
          • 9. Klasse
        • Lesen >
          • 8. Klasse
          • 9. Klasse
        • Schreiben >
          • 8. Klasse >
            • Logicals
            • Erörterungen 2020
            • Erörterungen 2022
            • Inhaltsangaben 2022
            • Erörterungen 2023
          • 9. Klasse >
            • Erörterungen 2016
            • Erörterungen 2022 9R
      • Geographie >
        • 7. Klasse >
          • Kartenlehre
          • Europa
          • Italien
          • Länderkunde
          • Plattentektonik
          • Naturkatastrophen
          • Gesteinskunde
        • 8. Klasse >
          • Afrika
          • Klimalandschaften
          • Welthandel
        • 9. Klasse >
          • Australien
          • BRIC-Staaten
          • China
          • Nordamerika
          • Siedlungsgeographie
      • Geschichte >
        • Historische Schlachten >
          • Morgarten
          • Gettysburg
          • Stalingrad
          • D-Day
        • 7. Klasse >
          • Definition Geschichte
          • Europäische Entdecker
          • Absolutismus
          • Aufklärung
          • Franz. Revolution
          • Napoleon
          • Schweiz 1291-1848
        • 8. Klasse >
          • Staatskunde
          • Industrialisierung
          • Kolonialismus
          • Erster Weltkrieg >
            • Spanische Grippe
        • 9. Klasse >
          • Zwischenkriegszeit
          • Nationalsozialismus
          • Zweiter Weltkrieg
          • USA / Russland
          • Kalter Krieg
          • Nahostkonflikt
          • Int. Konflikte
      • Naturkunde >
        • Genetik
        • Gesundheit
        • Radioaktivität
        • Vererbung
    • ICT >
      • Aruba
      • Google Admin
      • Green.ch
      • NAS >
        • SH Nord
        • SH Walliswil
        • SH Wangenried
      • Microsoft Partners
      • Microsoft Store
      • TrendMicro
      • Volume Licensing Service Center
      • Zyxel
    • Projekte
  • MEI
    • Musical 2018
    • Klassenseite
    • Projektwoche 14/15
  • Medien&Informatik
    • SMI >
      • Datenschutz
      • LP21
      • ICT-Konzept erstellen
      • ICT-Regelstandards
      • Selbstevaluation
      • Standortbestimmungen
    • Medien >
      • Apps
      • Datenschutz
      • Präventionsstellen >
        • Cybersmart
        • Geschichten aus dem Netz
        • Klicksafe
        • Kriminalprävention
        • Safer Internet
      • Urheberrecht >
        • Bildersuche
        • Wikipedia
      • Unterrichtsideen >
        • Bildungsplattformen
        • Educa
        • Ideensets PHBern
        • Swisseduc
        • Übungskönig
        • Zebis
      • Verlage >
        • Klett
        • Lehrmittelverlag Zürich
        • Lernnetz
        • Schulbuchzentrum
        • Schulverlag
      • Zeitschriften >
        • Bildung Schweiz
        • Der Bund kurz erklärt
        • Der Spiegel
        • Education
        • éducation21
        • Eine Welt
        • Horizonte
        • profil
        • TechnoScope
    • Informatik >
      • Plotter
      • Questanja >
        • Game
        • Lehrerlogin
      • Robotik >
        • Ideenset PHBern
    • Tools >
      • card2brain
      • Cloudschool
      • Grafikprogramm
      • LearningApps
      • LucidChart
      • LunaPic
      • Mentimeter
      • Mindmaps
      • Padlet
      • Pixlr
      • Prezi
      • QR-Code
      • Quizlet
      • Spiele in der Schule
      • Weebly
      • Wordle
  • Prim
    • Deutsch >
      • Antolin
      • Tastaturschreiben
    • Fremdsprachen >
      • Mille Feuilles
      • New World
    • Kinderlexikon
    • Kindersuchmaschine
    • Naturkunde >
      • Bodenreise
      • Luftlabor
    • Informatik >
      • Lehrmittel >
        • Inform@21
      • Ozobot >
        • Produkthomepage
        • Programmierung
        • Unterrichtsvorschläge
      • Programmieren >
        • Code.org
        • Scratch
        • XLogoOnline
      • Spiele
  • Sek 1
    • Berufswahl >
      • Berufswahltagebuch
      • Aufnahmeprüfungen >
        • BMS Solothurn
        • FMS
        • GU9
        • Kompetenzraster
      • Leistungstests >
        • Basic Check
        • Multicheck
        • Stellwerk-Check
        • Auswertung Stellwerk-Check
      • Links >
        • Anforderungsprofile
        • Austauschjahr Didac
        • Berufsberatung
        • Eignungstests
        • LENA
        • Myoda
        • Yousty
      • Übertrittspensen Sek II: Mathematik
    • Deutsch >
      • ClickStories >
        • Kartengenerator
        • Inselgenerator
      • Klassenlektüre
      • Kollaborativer Texteditor
      • Lesen macht Schule
      • Orthographietrainer
      • Projekt Gutenberg
      • Synonyme und Assoziationen
      • Unterrichtsmaterial Literatur
    • Fremdsprachen >
      • Clin d' oeil
      • Fichier
      • New World
    • Geographie >
      • Brennpunkt Landschaft Schweiz
      • Europa >
        • Gehirnjogging Europa
        • Quiz: Hauptstädte
        • Quiz: Länder
      • Geocaching
      • GeoGuessr
      • Maps >
        • Google Maps >
          • GPS Koordinaten
          • Maps View
        • Geoportal des Bundes
        • Kartenarchiv Uni Texas
        • Kartenvorlagen
        • StepMap
        • sCHoolmaps
        • Swisstopo
      • Webgeo
      • Zeitspur
    • Geschichte >
      • Frisch ab Presse
      • Medien im Geschichtsunterricht
      • Staatskunde >
        • Politik und Du
        • Parteienkompass
        • JuniorParl
        • Smartvote
      • Zeitreise >
        • Mediabase Filmarchiv
    • Informatik >
      • 3D-Druck >
        • Ideenset
        • Cura
        • TinkerCAD
      • Lego Mindstorms
      • Micro Bit
      • OXOcard >
        • OXOcard Blockly
      • TigerJython4Kids >
        • WebTigerJython
      • Sonic Pi
    • Mathematik >
      • Geogebra
      • Mathbuch
      • Moneyfit >
        • Band 1
        • Band 2
        • Band 3
  • Institute
    • Uni Bern >
      • Ilias
      • KSL
      • Mail
      • Quellen >
        • Dibi Zentral
        • DigiBern
        • Digitalisierte Zeitschriften
        • Historisches Lexikon der Schweiz
        • Staatsarchiv Kanton Bern
        • Stapfer-Enquête
        • Swisscovery
      • Schubert
    • Erziehungsdirektion >
      • Fächernet LP21
    • PHBern >
      • CAS >
        • ICT in der Schule
        • Lernportfolio
      • Ilias
      • Meine PHBern
      • Schulinformatik
      • Weiterbildung
    • Gymnasium Thun >
      • Jahresrückblick
    • FernUni Hagen
  • Kontakt
  • Links
    • 20 Minuten
    • der Bund
    • Exsila
    • Facebook
    • GMX
    • Ricardo
    • Spiegel
    • Sports Tracker
    • Tonies
    • Weebly
    • Whats App

Wintersportwoche abschaffen?

1/2/2023

23 Comments

 
Wegen zu wenig Schnee, stand die Wintersportwoche schon mal auf der Kippe. Doch dieses Jahr soll es nicht so sein. Können wir dem Wetter vertrauen?

In der Sommerportwoche gibt es weniger Verletzte. Die ganze Schule kann von der Sommersportwoche profitieren und man kann viele verschiedene Sportarten ausüben. Die Ausrüstung für eine Sommersportwoche ist deutlich billiger als die Wintersportwoche.

Man kann nicht mehr Ski- und Snowboard fahren gehen im Sommer. Wenn man nicht schwitzen  will, und Sonnencreme hasst, ist eine Wintersportwoche besser als sich im Sommer zu verbrennen. Wenn kein Skilager mehr stattfindet,  haben die Kinder,  die mit ihrer Familie gehen, keine Möglichkeit mehr Skifahren zu lernen.

Ich finde es keine gute Idee die Wintersportwoche abzuschaffen weil Skifahren mein Hobby ist, und ich es mir nicht vorstellen kann mit der schule zum Beispiel wandern zu gehen.
23 Comments
D.B.
1/2/2023 10:38:00

Ich bin deiner Meinung weil, ich finde das viele Kinder von den Eltern aus nicht in die Ski Ferien können. Das Ski Lager ist eine Chance noch ein Wintersportgerät zu üben. Wenn man 25 ist und noch etwas üben will wird es sehr schwierig noch spass daran zu finden.

Reply
S.0.
1/2/2023 10:42:22

ich finde dass einige Vor/Nachteile nicht so viel Sinn geben. Wie zum Beispiel der letzte erwähnte Nachteil, wenn die Kinder mit ihren Familien gehen, dann haben sie ja eine Möglichkeit. Auch kann es in einer Sommersportwoche grad so viele Verletzungen wie in einer Wintersportwochen geben kann. In einer Wintersportwoche ist es auch sehr wichtig, dass man Sonnencreme benutzt.

Reply
T.R.
1/2/2023 10:55:54

Beim letzen Nachteil ist ein Schreibfehler, es fehlt ein "nicht". Es gibt schon ca. gleich viele Verletzungen, jedoch sind die Verletzungen auf der Piste oft die Gröberen. ja, es ist auch wichtig Sonnencreme zu benutzen, aber man braucht deutlich weniger davon und braucht auch weniger Zeit zum eincremen.

Reply
D.B.
1/2/2023 10:43:09

Die aussage mit der Sonnen creme ist nicht korrekt, weil in den Bergen muss man genau so Sonnencreme anmachen.

Reply
J.G
1/2/2023 10:47:39

Ich bin nicht der selben Meinung, weil in den Skiferien muss man meistens nur denn Kopf eincremen.

Reply
L.S.
1/2/2023 10:43:18

Ich bin gleicher Meinung wie du, aber ich finde einfach das Feeling im Lager oder im Car das beste. Das Argument überzeugt mich am meisten die Wintersportwoche nicht abzuschaffen.

Reply
J.G
1/2/2023 10:49:17

Ich bin deiner Meinung, das die Car fahrt immer sehr spass macht.

Reply
S.M. link
1/2/2023 10:49:44

Ihr habt ja gesagt, dass die Kinder die mit der Familie gehen (wenn das Skilager nicht stattfindet) nicht lernen können, Ski zu fahren. Genau diese Kinder können ja Skifahren lernen.

Reply
J.G.
1/2/2023 10:52:13

Wir denken das diese Kinder die nicht mit ihren Familien in die Skiferien fahren keine Möglichkeit haben Ski- oder Snowboard zu lernen, wenn wir nicht mehr ins Skilager fahren.

Reply
F.G.
1/2/2023 10:50:30

Ich bin schon deiner Meinung, aber ich finde deine Aussagen sehr wiedersprüchlich und unverständlich. Die Aussage das es in der Sommersportwoche, weniger verletzte gäbe ist nicht ganz logisch, klar man kann sich beim Ski fahren gut verletzten, man kann aber auch beim Schwimmen z.B. ertrinken odr sich beim Wake boarden einen Arm brechen? Also schnell gesagt ich bin devinitiv deine Meinung wegen dem Ski lager deine Argumente hingegen finde ich nicht gut.

Reply
J.G.
1/2/2023 10:55:17

Wir denken das es möglich ist sich auch in der Sommersportwoche sich zu verletzten dennoch ist die Gefahr kleiner als in der Wintersportwoche.

Reply
F.G.
1/2/2023 11:13:35

Wenn man mal überlegt, du kannst beim wandern ausrutschen und dir den knöchel brechen, du kannst beim schwimmen ertirnken. Und beim Ski fahren ja vlt fährt mal einer in dich hinein aber da ist das Risiko devinitv kleiner als bei verschiedenen Sommersport Aktivitäten. Und sonst kannst du gerne mal Googeln gehen wie viele pro jahr in der aare verschwinden.

N.S. link
1/2/2023 10:54:18

Ich finde die Begründung mit "weniger Verletzungen" etwas Suspekt. Im Sommer stürzen sehr viele Menschen, zum Beispiel vom Berg, fallen um und brechen sich das Bein, kollabieren durch die Hitze oder haben sonst Stürze oder Unfälle. Warum kann die ganze Schule an der Sommersportwoche profitieren? Sie haben keine Begründung geschrieben! Ich finde, den Punkt mit der Hitze und der Sonnencreme, sehr komisch, da auch im Skilager die Sonne scheinen kann und der Schnee dafür sorgt das man viel schneller einen Sonnenbrand erhalten kann. Mit dem heutigen Klima kann es auch im Winter sehr heiss werden. Warum hasst die diesen Punkt gewählt? Ich finde den Punkt gut, dass die Kinder die durch die Sommersportwoche nicht mehr Skifahren lernen können, da sie nicht in die Skiferien gehen können. Ich fände es für diese Kinder schade.

Reply
T.R. und J.G.
1/2/2023 11:21:24

In den letzen drei Jahren hat es über 15.000 Verunfallte Personen auf der Piste gegeben, im Sommer sind es jedoch nur 10.000. Es können alle von der Sommersportwoche profitieren, weil es viel mehr verschiedene Angebote gibt und es somit für alle etwas dabei hat. Ja, die Sonne scheint auch im Winter, aber man muss nur das Gesicht eincremen und nicht den ganzen Körper. Wir haben den Punkt mit dem Klimawandel gewählt als Argument, die Wintersportwoche nicht mehr durchzuführen!!

Reply
N. M.
1/2/2023 10:56:11

Also Skifahren lernen kann man eben ja, wenn man mit der Familie in den Bergen unterwegs ist. Deine Meinung unterstütze ich trotzdem, nicht nur, weil mein Hobby auch Skifahren ist. Wenn wir schon in der Schweiz leben, sollten wir auch das Privileg, skifahren zu können, ausleben und Schüler*innen, die nicht mit der Familie in den Skiurlaub fahren können/dürfen, auch eine tolle Chance zu geben.

Reply
J.G.
1/2/2023 11:08:01

Wir sind deiner Meinung, das war ein Schreibfehler.

Reply
L.A.
1/2/2023 11:15:02

Ich bin dafür das es die Sommersportwoche an geschaffen wird, weil ich mag den Sommer mehr als den Winter. Und ausserdem denke ich das man im Sommer viel mehr Freude hat weil man im Winter angepisst von der Kälte ist. Und der Schnee wird auch weniger also kann man sich die Wintersportwoche abgewöhnen.

Reply
T.R.
1/2/2023 11:17:48

Wir denken das es Schüler und Schülerinnen gerne in den Schnee gehen und sich nicht vorstellen können das sie nicht mehr in die Wintersportwoche gehen können.

Reply
T.R. und J.G.
1/2/2023 11:27:27

@F.G.: Wir haben im Internet nach Unfallzahlen gesucht, und herausgefunden dass es in den letzten drei Jahren auf der Piste 15.000 Verunfallte Pesonen gegeben hat und in den Bergen etc. nur 10.000 Personen!!!

Reply
S.B. link
1/2/2023 11:30:03

Ich finde das Argument mit den Verletzungen sehr schwach, Verletzungen haben immer mit Glück oder Unglück zu tun, man kann nicht sagen das es in einem Skilager mehr Verletzungen gibt als in einem Sommerlager.

Reply
T.B. & J.G.
1/2/2023 11:34:15

Ich denke nicht das das mit glück zu tun hat sondern, es sind manchmal Zufälle.

Reply
J.G. T.R.
1/2/2023 11:38:52

Wir finden deine Begründung auch ein wenig schwach.

Reply
T.R.
1/2/2023 11:41:02

Ich haben nach Unfallzahlen gesucht, und herausgefunden dass es in den letzten drei Jahren auf der Piste 15.000 Verunfallte Pesonen gegeben hat und im Sommer(Bergen etc.) nur 10.000 Personen!

Reply



Leave a Reply.

    Categories

    Alle

© schulalltag.ch 2023
  • Login
  • SKN
    • Kommunikation >
      • Instagram
      • Klapp
      • Twitter
    • Lehrpersonen
    • Links >
      • BIZ Langenthal
      • E-Paper DasMagazin
      • E-Paper BZ
      • IQES
      • Jahrbuch des Oberaargaus
      • Ki-Jufa
      • Schulplattform Oberaargau
    • Unterricht >
      • Deutsch >
        • Grammatik >
          • Wortlehre >
            • Verben
            • Nomen
            • Adjektive
            • Pronomen
            • Partikel
          • Satzlehre
        • Hören / Sprechen >
          • 8. Klasse
          • 9. Klasse
        • Lesen >
          • 8. Klasse
          • 9. Klasse
        • Schreiben >
          • 8. Klasse >
            • Logicals
            • Erörterungen 2020
            • Erörterungen 2022
            • Inhaltsangaben 2022
            • Erörterungen 2023
          • 9. Klasse >
            • Erörterungen 2016
            • Erörterungen 2022 9R
      • Geographie >
        • 7. Klasse >
          • Kartenlehre
          • Europa
          • Italien
          • Länderkunde
          • Plattentektonik
          • Naturkatastrophen
          • Gesteinskunde
        • 8. Klasse >
          • Afrika
          • Klimalandschaften
          • Welthandel
        • 9. Klasse >
          • Australien
          • BRIC-Staaten
          • China
          • Nordamerika
          • Siedlungsgeographie
      • Geschichte >
        • Historische Schlachten >
          • Morgarten
          • Gettysburg
          • Stalingrad
          • D-Day
        • 7. Klasse >
          • Definition Geschichte
          • Europäische Entdecker
          • Absolutismus
          • Aufklärung
          • Franz. Revolution
          • Napoleon
          • Schweiz 1291-1848
        • 8. Klasse >
          • Staatskunde
          • Industrialisierung
          • Kolonialismus
          • Erster Weltkrieg >
            • Spanische Grippe
        • 9. Klasse >
          • Zwischenkriegszeit
          • Nationalsozialismus
          • Zweiter Weltkrieg
          • USA / Russland
          • Kalter Krieg
          • Nahostkonflikt
          • Int. Konflikte
      • Naturkunde >
        • Genetik
        • Gesundheit
        • Radioaktivität
        • Vererbung
    • ICT >
      • Aruba
      • Google Admin
      • Green.ch
      • NAS >
        • SH Nord
        • SH Walliswil
        • SH Wangenried
      • Microsoft Partners
      • Microsoft Store
      • TrendMicro
      • Volume Licensing Service Center
      • Zyxel
    • Projekte
  • MEI
    • Musical 2018
    • Klassenseite
    • Projektwoche 14/15
  • Medien&Informatik
    • SMI >
      • Datenschutz
      • LP21
      • ICT-Konzept erstellen
      • ICT-Regelstandards
      • Selbstevaluation
      • Standortbestimmungen
    • Medien >
      • Apps
      • Datenschutz
      • Präventionsstellen >
        • Cybersmart
        • Geschichten aus dem Netz
        • Klicksafe
        • Kriminalprävention
        • Safer Internet
      • Urheberrecht >
        • Bildersuche
        • Wikipedia
      • Unterrichtsideen >
        • Bildungsplattformen
        • Educa
        • Ideensets PHBern
        • Swisseduc
        • Übungskönig
        • Zebis
      • Verlage >
        • Klett
        • Lehrmittelverlag Zürich
        • Lernnetz
        • Schulbuchzentrum
        • Schulverlag
      • Zeitschriften >
        • Bildung Schweiz
        • Der Bund kurz erklärt
        • Der Spiegel
        • Education
        • éducation21
        • Eine Welt
        • Horizonte
        • profil
        • TechnoScope
    • Informatik >
      • Plotter
      • Questanja >
        • Game
        • Lehrerlogin
      • Robotik >
        • Ideenset PHBern
    • Tools >
      • card2brain
      • Cloudschool
      • Grafikprogramm
      • LearningApps
      • LucidChart
      • LunaPic
      • Mentimeter
      • Mindmaps
      • Padlet
      • Pixlr
      • Prezi
      • QR-Code
      • Quizlet
      • Spiele in der Schule
      • Weebly
      • Wordle
  • Prim
    • Deutsch >
      • Antolin
      • Tastaturschreiben
    • Fremdsprachen >
      • Mille Feuilles
      • New World
    • Kinderlexikon
    • Kindersuchmaschine
    • Naturkunde >
      • Bodenreise
      • Luftlabor
    • Informatik >
      • Lehrmittel >
        • Inform@21
      • Ozobot >
        • Produkthomepage
        • Programmierung
        • Unterrichtsvorschläge
      • Programmieren >
        • Code.org
        • Scratch
        • XLogoOnline
      • Spiele
  • Sek 1
    • Berufswahl >
      • Berufswahltagebuch
      • Aufnahmeprüfungen >
        • BMS Solothurn
        • FMS
        • GU9
        • Kompetenzraster
      • Leistungstests >
        • Basic Check
        • Multicheck
        • Stellwerk-Check
        • Auswertung Stellwerk-Check
      • Links >
        • Anforderungsprofile
        • Austauschjahr Didac
        • Berufsberatung
        • Eignungstests
        • LENA
        • Myoda
        • Yousty
      • Übertrittspensen Sek II: Mathematik
    • Deutsch >
      • ClickStories >
        • Kartengenerator
        • Inselgenerator
      • Klassenlektüre
      • Kollaborativer Texteditor
      • Lesen macht Schule
      • Orthographietrainer
      • Projekt Gutenberg
      • Synonyme und Assoziationen
      • Unterrichtsmaterial Literatur
    • Fremdsprachen >
      • Clin d' oeil
      • Fichier
      • New World
    • Geographie >
      • Brennpunkt Landschaft Schweiz
      • Europa >
        • Gehirnjogging Europa
        • Quiz: Hauptstädte
        • Quiz: Länder
      • Geocaching
      • GeoGuessr
      • Maps >
        • Google Maps >
          • GPS Koordinaten
          • Maps View
        • Geoportal des Bundes
        • Kartenarchiv Uni Texas
        • Kartenvorlagen
        • StepMap
        • sCHoolmaps
        • Swisstopo
      • Webgeo
      • Zeitspur
    • Geschichte >
      • Frisch ab Presse
      • Medien im Geschichtsunterricht
      • Staatskunde >
        • Politik und Du
        • Parteienkompass
        • JuniorParl
        • Smartvote
      • Zeitreise >
        • Mediabase Filmarchiv
    • Informatik >
      • 3D-Druck >
        • Ideenset
        • Cura
        • TinkerCAD
      • Lego Mindstorms
      • Micro Bit
      • OXOcard >
        • OXOcard Blockly
      • TigerJython4Kids >
        • WebTigerJython
      • Sonic Pi
    • Mathematik >
      • Geogebra
      • Mathbuch
      • Moneyfit >
        • Band 1
        • Band 2
        • Band 3
  • Institute
    • Uni Bern >
      • Ilias
      • KSL
      • Mail
      • Quellen >
        • Dibi Zentral
        • DigiBern
        • Digitalisierte Zeitschriften
        • Historisches Lexikon der Schweiz
        • Staatsarchiv Kanton Bern
        • Stapfer-Enquête
        • Swisscovery
      • Schubert
    • Erziehungsdirektion >
      • Fächernet LP21
    • PHBern >
      • CAS >
        • ICT in der Schule
        • Lernportfolio
      • Ilias
      • Meine PHBern
      • Schulinformatik
      • Weiterbildung
    • Gymnasium Thun >
      • Jahresrückblick
    • FernUni Hagen
  • Kontakt
  • Links
    • 20 Minuten
    • der Bund
    • Exsila
    • Facebook
    • GMX
    • Ricardo
    • Spiegel
    • Sports Tracker
    • Tonies
    • Weebly
    • Whats App