Was wäre, wenn die Wintersportwoche der Schulen abgeschafft werden würde? Viele Schüler wären sicher traurig darüber, aber durch das Lager entstehen auch viele zusätzliche Kosten.
Was spricht für die Abschaffung der Wintersportwoche und was dagegen? Die zusätzlichen Organisationen würden durch das Abschaffen der Wintersportwoche wegfallen, wie auch Kosten für Essen, Miete des Lagerhauses, Skitickets und so weiter. Ohne Wintersportwoche ist die Verletzungsgefahr der Schüler natürlich deutlich geringer. Lehrer hätten auch eine Woche länger Zeit, um den Schülern den Lehrstoff beizubringen. Für die Ökologie wäre die Abschaffung auch ein Vorteil, da weniger Schneekanonen benötigt werden und nicht so viele Skifahrer und Snowboarder die Vegetation der Berge plattdrücken. Auf der anderen Seite würden jedoch viele Lagerhäuser und Bergbahnen einen Grossteil ihrer Kunden verlieren. Das wäre ein negativer Punkt für die Wirtschaft. Durch die Wintersportwoche lernen Schüler zu Material Sorge zu tragen, aufeinander aufzupassen und Rücksicht zu nehmen. Ausserdem bringt die Wintersportwoche etwas Abwechslung. Ein weiterer trauriger Punkt wäre aber auch, dass ohne die Wintersportwoche viele Kinder gar nicht die Möglichkeit bekommen die Wintersportarten kennenzulernen und es dadurch vielleicht bald kaum noch Wintersportler geben würde. Es gibt schon einige Vorteile, die für das Abschaffen der Wintersportwoche sprechen, jedoch bin ich immer doch dagegen. Ich finde die Wintersportwoche ist wichtig für Schülerinnen und Schüler. In einem Lager wächst der Zusammenhalt und es können neue Freundschaften entstehen, sogar Klassenübergreifend. Die Wintersportwoche ist für mich ein wichtiger Bestandteil des Schuljahres und ohne sie wäre es nicht mehr dasselbe.
5 Kommentare
SO
19/3/2020 14:08:03
Damit es ökologisch wirksam ist, müsste man davon ausgehen, dass jede Schule ihre Wintersportwoch absagt, ansonsten wird genau gleich viel Kunstschnee produziert egal ob unsere Schule skifahren kommt oder nicht. Ansonsten gebe ich dir aber vollkommen recht.
Antwort
AL
19/3/2020 16:35:38
Ich bin beim Schreiben der Erörterung natürlich davon ausgegangen, dass es sich um alle Schulen handelt. Wenn aber nur eine Schule die Wintersportwoche absagen würde, wäre es wie du sagst. Eine Schule reicht nicht.
Antwort
ZM
19/3/2020 14:25:56
Ich bin ganz deiner Meinung! Denn die Wintersportwoch bringt die Klassen näher zusammen und gibt ihnen das Gefühl einer grossen Familie. Dies kann auch im Untericht sehr nützlich sein. Die Schüler passen aufeinander auf, helfen sich gegenseitig und glauben aneinader. Es entsteht ein bessere Klassenzusammenhalt.
Antwort
S. Knecht
23/3/2020 17:08:39
Warum braucht die Schule ein Wintersportlager, in welchem alle Ski und Snowboard fahren? Warum kein Fussball-, Tennis-, Eishockeylager? Es gibt sicherlich Schülerinnen und Schüler, welche lieber andere Sportarten ausüben würden.
Antwort
AL
24/3/2020 15:34:24
Es gibt ja neben dem Skilager noch die Polysportwoche, in der man auch einige andere Sportarten ausprobieren kann. Trotzdem zeigt die Beliebtheit des Skilagers ja eigentlich, wie viele Schülerinnen und Schüler gerne Ski und Snowboard fahren oder es sogar noch lernen möchten.
Antwort
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
Kategorien
Alle
|