Immer wieder kommt es zu schweren Verbrechen und Morden. – Auch in der Schweiz. Ist eine Gefängnisstrafe Lehre genug? Oder sollte in der Schweiz die Todesstrafe wieder eingeführt werden?
Mit der Einführung der Todesstrafe könnte man Verbrecher, wahrscheinlich vor allem «unerfahrene», etwas einschüchtern und damit einige Straftaten vielleicht sogar vermeiden. Ausserdem würden Strafanstalten nicht überlastet werden. Ein weiterer grosser Vorteil wäre natürlich, dass keine Gefahr mehr bestehen würde, dass Schwerverbrecher ausbrechen oder nach eventueller Entlassung ihre Tat wiederholen. Man muss sich aber auch bewusst sein, dass die Wiedereinführung der Todesstrafe auch einige Nachteile mit sich ziehen würde. Als erstes müsste man sich einigen mit welcher Methode die Verbrecher sterben müssten. Nimmt man wie in den meisten amerikanischen Staaten Gift spritzen, wenn ja welches Gift nimmt man? Müsste man Richtlinien einführen, zum Beispiel wie lange oder wie sehr ein Mensch leiden darf bevor er stirbt, oder wann man zum Tod verurteilt wird und wann nicht. Bestimmt würde es bei einigen Punkten Meinungsverschiedenheiten geben. Ausserdem wäre es wahrscheinlich schwierig Leute zu finden die bereit sind, diesen Job zu übernehmen und die verurteilten Verbrecher hinzurichten. Ich denke für viele wäre es eine Psychische Belastung jemanden umzubringen. Natürlich besteht auch immer die Möglichkeit einer Fehlentscheidung, was im Falle einer Todesstrafe wirklich schrecklich und auch unverzeihlich wäre. Auch wenn es einige Argumente für die Todesstrafe gibt, bin ich trotzdem der Meinung, dass es ohne funktionieren sollte. Für mich ist dabei vor allem die Tatsache mit den Fehlentscheidungen ausschlaggebend. In erster Linie wäre ein solcher Fehler natürlich katastrophal für denjenigen, der unschuldig stirbt und für seine Familie. Aber ich denke es würde auch bei dem Ermittler einige Spuren hinterlassen. Erstens müsste man sich dann einigen ob und wie er bestraft wird, zweitens denke ich es wäre auch mental nicht unbedingt leicht das Ganze zu verarbeiten. Mein Fazit ist also, dass ich gegen die Einführung der Todesstrafe in der Schweiz bin.
6 Kommentare
VS
19/3/2020 14:32:49
Einerseits bin ich auch deiner Meinung, doch du hättest vielleicht noch erwähnen können, dass man weniger Geld für Pflege, Essen und Unterhalt bezahlen müsste und man so z.B. auch mehr Geld in die Anstalt stecken könnte.
Antwort
SO
20/3/2020 09:40:34
Stimmt da gebe ich dir recht, dass wäre auf jedenfall auch noch ein wichtiger Aspekt gewesen
Antwort
ZM
19/3/2020 14:58:50
Wie du schon gesagt hast finde auch das es ohne Todesstrafe funktionieren sollte. Das man einen Menschen morden muss um ein Gesetz durchzusetzten? Ist meiner Meinung nach ein wenig fragwürdig. Toll das die Schweiz dese Strafe nicht mehr braucht.
Antwort
AL
19/3/2020 15:11:48
Gerade die Gefängnisstrafe ist doch für viele Verbrecher wahrscheinlich sogar die grössere Lehre als die Todesstrafe. Man hat Zeit um aus seinen Fehlern zu lernen und es besser zu machen. Und falls eine Fehlentscheidung getroffen wird, kann es auch noch rückgängig gemacht werden, im Gegensatz zur Todesstrafe. In meinen Augen steht es niemandem zu über Leben und Tod zu entscheiden (weder Verbrecher noch Richter oder sonst irgendwem).
Antwort
RM
19/3/2020 15:38:52
Ich bin auch der Meinung dass die Todesstrafe nicht eingeführt werden sollte. Jedoch finde ich, dass Verbrecher, die ein sehr schlimmes Verbrechen begangen haben, eine strengere Strafe als "nur" lebenslang ins Gefängnis zu kommen, bekommen sollten. Während dieser Zeit sollten Sie noch etwas tun müssen, dass Sie sich bewusst werden Sie etwas schlimmes getan haben. Denn ich könnte mir vorstellen, dass es ein paar gibt, denen es gar nicht richtig bewusst ist.
Antwort
S. Knecht
24/3/2020 06:50:58
Unschuldig jahrelang hinter Gittern auf die eigene Hinrichtung warten und dann wird nach der Hinrichtung festgestellt, dass es ein anderer Täter war. Meiner Meinung nach eines der Hauptargumente gegen die Todesstrafe.
Antwort
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
Kategorien
Alle
|