«Hoi Mami, ja mir geits guet wot aber nur no i mis Bett» Das sind die Worte die jedes Kinds ausspricht nachdem es aus dem Car ausgestiegen ist nach fünf Tagen Abenteuer und Spass mit den besten Freunden. Ja die Wintersportwoche das Highlight vieler Schüler. Jedoch Platz auch jenes Budget und Schulstoff geht verloren. Rettet J&S die Wintersportwoche?
Die Verletzung Gefahr im Schnee ist sehr hoch so wird eine Schule hoch dran genommen wenn etwas passiert. Natürlich ist ein Skilager ein riesiger Aufwand und enorm viel Organisation. Sicherlich ist das Budget auch nicht zu unterschätzen. Aber auch der Schulstoff der verloren geht ist nicht ganz Stress frei. Ein klar auch wichtiges Argument ist die Ökologie wegen Schneekanonen oder dem riesigen Car. Nicht zu vergessen die Vegetation der Alpen. Wen es aber kein Skilager geben würde, wäre der Klassenzusammenhalt viel schlechter. Die Jugendlichen würden schlechter lernen sich anzupassen, Rücksicht zu nehmen und zusammen zu halten. Jeder einzelne lehrt auf sich selbst aufzupassen wie auf alle anderen mit Schüler. Sowie die Wintersportarten würden aussterben da die Schüler sie nicht näher oder gar nicht kennenlernen würden. Ein anderer guter Grund wäre das J&S keine Weiterbildungen mehr machen könnte. Ich persönlich bin ein grosser Fan von Abenteuern im Schnee und Sachen, die den Zusammenhalt stärken, deswegen bin ich stark dafür das die Wintersportwoche erhalten bleibt. Da die Wintersportwoche meist unvergesslich bleibt und ich so wie meine Grossmutter mir von ihren Abenteuern im Skilager erzählt so möchte ich meinen Kindern ebenso die «legendären Gschichtli» erzählen. Ich verstehe die Gründe, die dagegensprechen. Besonders die Ökologischen Gründen sind recht ernst zu nehmen. Wenn sie eines Tages wirklich abgeschafft werden würden müsste man halt Kompromisse eingehen und dafür eine lebendige Schulreise organisieren oder vielleicht im Unterricht mehr mit Sache Zusammenhalt arbeiten.
10 Kommentare
AL
19/3/2020 14:28:19
Falls die Wintersportwoche abgeschafft werden würde, wäre es sicher eine gute Idee sie mit etwas weniger Kostspieligem und natürlich auch umweltfreundlicherem zu ersetzen. Mir gefällt die Idee einer "lebendigen" Schulreise, die man vielleicht auch um ein bis zwei Tage verlängern könnte.
Antwort
JR
20/3/2020 09:21:01
Genau so wie eine gekürzte Projektwoche wäre bestimmt auch super.
Antwort
GP
19/3/2020 14:45:06
Ich denke das der Klassenzusammenhalt nicht schlechter wird wenn es die Wintersportwoche nicht mehr geben würde, weil es gehen ja nicht alle Kinder der gleichen Klasse in die Wintersportwoche, ein Paar gehen auch in die Polysportivwoche. In dieser Zeit ist die Klasse nicht zusammen also kann man nicht wirklich von Klassenzusammenhalt sprechen.
Antwort
JR
19/3/2020 14:54:20
Die Mehrheit der Klasse ist aber im Skilager, und es entstehen auch Freundschafften Klassen übergreifend was auch nicht schlecht ist..
Antwort
ZM
19/3/2020 14:51:10
Ich finde das Skilager ist eine tolle Möglichleit Skifahren zu leren für Kinder deren Eltern nicht die Möglichkeiten haben um in die Berge zu verreisen. So können alle das Skifahren in die nächste Generation weitergeben und mit ihren Kindern tolle Ferien verbringen.
Antwort
JR
20/3/2020 09:18:56
Du hast absolut Recht nicht jede Familie kann sich das leisten in den Ferien Skifahren zu gehen den schon nur mit drei Kindern sind die Preise für die Billets hoch dan noch mit Hotel, Restaurant und Anreise das ist auf jeden Fall nicht selbstverständlich.. und gross zu schätzen im Skilager.
Antwort
VS
19/3/2020 14:56:09
Ich selber bin auch ein grosser Fan von der Wintersportwoche. Doch ich bin der Meinung, dass man sich ein Projekt überlegen könnte, welches obligatorisch für alle Schülerinnen und Schüler ist und man nicht noch zwischen zwei Möglichkeiten entscheiden kann. Das würde auch die ganze Oberstufe zusammen schweisen.Natürlich muss man nicht gleich die Wintersportwoche absagen, aber man könnte sie kürzen.
Antwort
JR
19/3/2020 15:10:38
Die Wintersportwoche zu kürzen wäre ein Kompromiss. Die Frage ist nur ob es sich noch lohnen würde so viel Material und nach ein paar Tagen wider nach Hause und was macht man mit dem Rest der Woche die Kinder sind geflälscht und übermüdet..Diese würde die Schule nicht bringen.
Antwort
S. Knecht
23/3/2020 17:12:26
Warum müssen Schülerinnen und Schüler durch die obligatorische Schule gezwungen werden, Ski- oder Snowboardfahren zu müssen resp. das gerne zu tun? Ist das die Aufgabe der Schule, für eine Sportart ein Lager zu veranstalten? Was ist mit Handball, Volleyball, Tennis, ...?
Antwort
JR
24/3/2020 14:11:36
Die Kinder müssen nicht ins Skilager sie dürfen sich entscheiden zwischen Polysportivwoche und dem Skilager in der Polysportive Wochen werden andere Sportarten getestet. Die anderen Sportarten wie Handball und so weiter werden im Schulsport offensiv angeschaut. Wenn man jedoch ein Talent hat in seiner Sportart kann man sich auch von der Schule dispensieren und statt dem Skilager ins Trainingslager….
Antwort
Ihr Kommentar wird eingetragen, sobald er genehmigt wurde.
Hinterlasse eine Antwort. |
Kategorien
Alle
|