SCHULALLTAG.CH
  • Login
  • Wangen
    • Kommunikation
    • Fernunterricht
    • Lehrpersonen
    • Unterricht >
      • Berufswahl
      • Deutsch >
        • Grammatik >
          • Wortlehre >
            • Verben
            • Nomen
            • Adjektive
            • Pronomen
            • Partikel
          • Satzlehre
        • Hören / Sprechen >
          • 8. Klasse
          • 9. Klasse
        • Lesen >
          • 8. Klasse
          • 9. Klasse
        • Schreiben >
          • 8. Klasse >
            • Logicals
            • Erörterungen 2020
          • 9. Klasse >
            • Erörterungen 2016
      • Geographie >
        • 7. Klasse >
          • Kartenlehre
          • Europa
          • Italien
          • Länderkunde
          • Plattentektonik
          • Naturkatastrophen
          • Gesteinskunde
        • 8. Klasse >
          • Afrika
          • Klimalandschaften
          • Welthandel
        • 9. Klasse >
          • Australien
          • BRIC-Staaten
          • China
          • Nordamerika
          • Siedlungsgeographie
      • Geschichte >
        • Historische Schlachten >
          • Morgarten
          • Gettysburg
          • Stalingrad
          • D-Day
        • 7. Klasse >
          • Definition Geschichte
          • Europäische Entdecker
          • Absolutismus
          • Aufklärung
          • Franz. Revolution
          • Napoleon
          • Schweiz 1291-1848
        • 8. Klasse >
          • Staatskunde
          • Industrialisierung
          • Kolonialismus
          • Erster Weltkrieg
        • 9. Klasse >
          • Zwischenkriegszeit
          • Nationalsozialismus
          • Zweiter Weltkrieg
          • USA / Russland
          • Kalter Krieg
          • Nahostkonflikt
          • Int. Konflikte
      • Naturkunde >
        • Genetik
        • Gesundheit
        • Radioaktivität
        • Sucht und Drogen >
          • 15/18 >
            • Cannabis
            • Doping
            • Ecstasy
            • Heroin
            • LSD
            • Kokain
          • 17/18 >
            • Cannabis
            • Doping
            • Crystal Meth
            • Ecstasy
            • Heroin
            • Kokain
            • LSD
            • Speed
        • Vererbung
    • ICT >
      • Aruba
      • Google Admin
      • Green.ch
      • NAS >
        • SH Nord
        • SH Walliswil
        • SH Wangenried
      • Microsoft Partners
      • Microsoft Store
      • TrendMicro
      • Volume Licensing Service Center
      • Zyxel
    • Projekte
    • Stoffe und ihre Geschichte
  • Lyss
    • Musical 2018
    • Klassenseite
    • Projektwoche 14/15
  • Medien&Informatik
    • SMI >
      • MI-Lehrplan
      • Datenschutz
      • LP21
      • ICT-Konzept erstellen
      • ICT-Regelstandards
      • Selbstevaluation
      • Standortbestimmungen
    • Medien >
      • Apps
      • Datenschutz
      • Präventionsstellen >
        • Cybersmart
        • Geschichten aus dem Netz
        • Klicksafe
        • Kriminalprävention
        • Safer Internet
      • Urheberrecht >
        • Bildersuche
        • Wikipedia
      • Unterrichtsideen >
        • Bildungsplattformen
        • Educa
        • Educanet2
        • Ideensets PHBern
        • Unterrichtsideen
        • Swisseduc
        • Taskbase
        • Zebis
      • Verlage >
        • Klett
        • Lehrmittelverlag Zürich
        • Lernnetz
        • Schulbuchzentrum
        • Schulverlag
      • Zeitschriften >
        • Bildung Schweiz
        • Der Bund kurz erklärt
        • Der Spiegel
        • Education
        • éducation21
        • Eine Welt
        • Horizonte
        • profil
        • TechnoScope
    • Informatik >
      • Plotter
      • Questanja >
        • Game
        • Lehrerlogin
      • Robotik >
        • Ideenset PHBern
    • Tools >
      • card2brain
      • Cloudschool
      • LearningApps
      • LucidChart
      • LunaPic
      • Mentimeter
      • Mindmaps
      • Padlet
      • Pixlr
      • Prezi
      • QR-Code
      • Quizlet
      • Spiele in der Schule
      • Weebly
      • Wordle
  • Prim
    • Deutsch >
      • Antolin
      • Tastaturschreiben
    • Fremdsprachen >
      • Mille Feuilles
      • New World
    • Kinderlexikon
    • Kindersuchmaschine
    • Naturkunde >
      • Bodenreise
      • Luftlabor
    • Informatik >
      • Lehrmittel >
        • Inform@21
      • Ozobot >
        • Produkthomepage
        • Programmierung
        • Unterrichtsvorschläge
      • Programmieren >
        • Code.org
        • Scratch
        • XLogoOnline
      • Spiele
  • Sek 1
    • Berufswahl >
      • Berufswahltagebuch
      • Aufnahmeprüfungen >
        • BMS Solothurn
        • FMS
        • GU9
        • Kantonsschule Solothurn
      • Kompetenzraster
      • Leistungstests >
        • Anmeldung Basic Check
        • Anmeldung Multicheck
        • Anmeldung Stellwerk-Check
        • Auswertung Stellwerk-Check
      • Links >
        • Anforderungsprofile
        • Austauschjahr Didac
        • Berufsberatung
        • Eignungstests
        • LENA
        • Myoda
        • Schnupperlehre (Kurzvideo)
        • Yousty
      • Übertrittspensen Sek II: Mathematik
    • Deutsch >
      • Klassenlektüre
      • Kollaborativer Texteditor
      • Lesen macht Schule
      • Orthographietrainer
      • Projekt Gutenberg
      • Synonyme und Assoziationen
      • Unterrichtsmaterial Literatur
    • Fremdsprachen >
      • Clin d' oeil
      • Fichier
      • New World
    • Geographie >
      • Brennpunkt Landschaft Schweiz
      • Diercke Geographie
      • Diercke rund um...
      • Europa >
        • Gehirnjogging Europa
        • Quiz: Flaggen
        • Quiz: Hauptstädte
        • Quiz: Länder
      • Geocaching
      • GeoGuessr
      • Maps >
        • Google Maps >
          • GPS Koordinaten
          • Maps View
        • Geoportal des Bundes
        • Kartenarchiv Uni Texas
        • Kartenvorlagen
        • StepMap
        • sCHoolmaps
        • Swisstopo
      • Webgeo
      • Zeitspur
    • Geschichte >
      • Durchblick
      • Frisch ab Presse
      • Medien im Geschichtsunterricht
      • Staatskunde >
        • Politik und Du
        • Parteienkompass
        • Civicampus
        • JuniorParl
        • Smartvote
        • Tellvetia
      • Zeitreise
    • Informatik >
      • 3D-Druck >
        • Cookie Caster
        • Cura
        • Ultimaker
      • Lego Mindstorms
      • Micro Bit
      • OXOcard >
        • OXOcard Blockly
      • TigerJython4Kids
      • Sonic Pi
    • Mathematik >
      • Geogebra
      • Mathbuch
      • Moneyfit >
        • Band 1
        • Band 2
        • Band 3
  • Institute
    • Uni Bern >
      • Ilias
      • KSL
      • Mail
      • Quellen >
        • Dibi Zentral
        • DigiBern
        • Digitalisierte Zeitschriften
        • Historisches Lexikon der Schweiz
        • IDS Basel/Bern
        • Staatsarchiv Kanton Bern
        • Stapfer-Enquête
      • Schubert
    • Erziehungsdirektion >
      • Fächernet LP21
    • PHBern >
      • CAS >
        • ICT in der Schule
        • Google Classroom
        • Lernportfolio
      • Ilias
      • Meine PHBern
      • Schulinformatik
      • Weiterbildung
    • Gymnasium Thun >
      • Jahresrückblick
    • FernUni Hagen
  • Kontakt
  • Links
    • 20 Minuten
    • Cash
    • der Bund
    • Exsila
    • Facebook
    • Geocaching
    • GMX
    • Ricardo
    • Spiegel
    • Sports Tracker
    • Tonies
    • Weebly
    • Whats App

Legalisierung von Cannabis

13/3/2016

15 Kommentare

 
Die Legalisierung von Cannabis ist in der letzten Zeit ein umstrittenes Thema in der Politik. Man liest häufig in Zeitungen oder Online-Nachrichten Beiträge darüber, ob Cannabis legalisiert werden soll oder nicht. Bis jetzt ist Cannabis in der Schweiz verboten. Allerdings in einigen Orten der Welt schon legal und ausserdem ist Cannabis in der Medizin ein vertretenes Schmerz- und Beruhigungsmittel. Warum sollte also nicht auch in der Schweiz bzw. weltweit Cannabis legalisiert werden?

Durch die Legalisierung, wird die Gefahr deutlich erhöht das Jugendliche in Kontakt mit Cannabis kommen. Ausserdem führt der Konsum von Gras bei einem noch nicht ausgewachsenen Gehirns zu Entwicklungsstörungen (Gehirnzellen werden abgetötet). Cannabiskonsum kann zu einer psychischen, aber nicht körperlichen, Abhängigkeit führen. Nur ca. 5% aller Kiffer sind süchtig, bedeutet also, dass das Suchtpotential zwar da ist, aber deutlich tiefer als z.B. bei Kokain. Dazu kommt noch, dass Cannabis nicht gerade billig ist. Wäre es also legal, würde es wahrscheinlich noch mehr kosten.

Es gibt aber durchaus auch ein paar Punkte die für die Legalisierung sprechen: Cannabis hat, wie schon oben erwähnt, kein grosses Suchtpotential, im Gegensatz zu Alkohol und Nikotin. Die legalen "Drogen", Alkohol und Nikotin, sind deutlich gefährlicher was Wirkung und Suchtpotential angeht als Gras. Cannabis wird heute schon oft in der Medizin als Beruhigungs- und Schmerzmittel verwendet. Es lindert Schmerzen und entspannt. Zahlreiche Leute berichten, dass nur Cannabis bei ihnen als Schmerzmittel nützt. Konsumenten von "Schwarzmarktcannabis" haben heute keine Chance herauszufinden wie hoch der THC-Gehalt beträgt, oder sicherzustellen, ob noch andere gefährlichere Substanzen darin enthalten sind. Denn viele Dealer strecken das Gras mit irgendwelchen giftigen Stoffen. Wäre also Cannabis legal, könnte der Staat den Verkauf und die Qualität des Cannabis kontrollieren. Ausserdem würde der Schwarzmarkt reduziert werden. Würde Cannabis wie Tabak und Alkohol verkauft werden, könnte der Staat eine Steuer auf Gras erheben, also würden sie noch daran verdienen.

Trotz den mehreren negativen Punkten bzw. Contras an der Legalisierung, bin ich dafür, dass Cannabis legalisiert wird. Ich verstehe nicht warum Alkohol und Nikotin einfach so gekauft werden kann, trotz der zahlreichen Beweise, die darlegen, dass beide "Drogen" schlimmere Folgen haben als Cannabis. Man kann auch betrunken einen Autounfall verursachen, was wahrscheinlich mehr passiert, als wenn jemand bekifft ist. Ebenso macht z.B. Alkohol aggressiv, im Gegensatz zu Gras. Wie oben schon erwähnt, ist das Suchtpotential bei Nikotin sowie Alkohol grösser als bei Cannabis. Also, wieso ist Gras nicht auch legal?

15 Kommentare
M.M
14/3/2016 07:56:09

Im Bezug auf dass man einen Unfall verursachen kann wenn man betrunken ist, ist bei einem bekifften nicht gerade weniger gefährlich als bei einem betrunkenen. Wenn man Hash konsumiert ist man teils am halluzinieren was heisst dass man die Welt nicht so wahrnimmt wie sie gerade ist.

Antwort
Verfasserin
20/3/2016 20:12:12

Ja, logisch ist es nicht weniger gefährlich bekifft Auto zu fahren, aber man kann genauso betrunken einen Unfall verursachen, nicht nur bekifft! Ich hinterfrage einfach wieso dann Alkohol legal ist.

Antwort
D.V.
14/3/2016 07:56:51

Wenn man ja betrunken ist darf man gar nicht Auto fahren, also sollte man auch keinen Unfall verursachen?

Antwort
Verfasserin
20/3/2016 19:37:02

Trotzdem passieren Unfälle bei denen Alkohol im Spiel war. Alkohol ist legal wieso dann Gras nicht?

Antwort
N.H.
14/3/2016 07:57:57

Wenn man eine Legalisierung von Cannabis einführen würde, wärst du dann auch für eine Alters- und Mengenbegrenzung?
Wenn du dafür bist kannst du mir erläutern, ab welchem Alter man Cannabis legal kaufen kann und in welcher Menge vielleicht.

Antwort
Verfasserin
20/3/2016 19:44:44

Klar! Für Zigaretten und Alkohol gibts ja auch eine Altersbegrenzung. Ich finde Cannabis sollte ab 18 sein, genauso wie Zigaretten und Alkohol.Eine Mengenbegrenzung würde ich auf jeden Fall einführen. Über die Menge kann man diskutieren, wenn es starkes Gras ist, vielleicht eine geringere Menge als bei `schwachem`.

Antwort
M.L
14/3/2016 08:03:56

Mir gefallen deine Argumente zu Cannabis, jedoch muss ich dazu sagen das es am Steuer ganau so gefährlich ist wie Alkohol und man klare Gesetze forden müsste um Cannabis am Steuer zu verhindern.

Antwort
Verfasserin
20/3/2016 20:16:03

Eben, es ist genau so gefährlich, aber wie schon mehrmals erwähnt, verstehe ich nicht wieso man Alkohol einfach legal kaufen kann und Gras nicht, wenn es ja genauso gefährlich ist. Und Gesetzte müssen sowieso gemacht werden, wenn Cannabis legal ist.

Antwort
A.S
14/3/2016 08:07:42

Was wäre wenn ein Arzt oder ähnliches bekifft arbeiten würde. Dürften dann manche Berufsleute nicht Cannabis konsumieren? Wie sollte man dies kontrollieren?

Antwort
Verfasserin
20/3/2016 20:17:39

Der Arzt kann genauso auch betrunken sein. Wie kann man denn deiner Meinung nach den Alkoholkonsum kontrollieren?

Antwort
K.Z
20/3/2016 22:27:00

Alkoholtest?

C.P.
14/3/2016 08:10:35

Meiner Meinung nach kann man auch sehr gut einen Unfall verursachen wenn man Cannabis zu sich genommen hat. Durch das halluziniert man ja auch.

Antwort
Verfasserin
20/3/2016 20:19:19

Das ist mir bewusst! Ich wollte mit dem nur sagen dass Alkohol genauso gefährlich ist wie Gras und Alkohol ist legal kaufbar!

Antwort
M.P.
14/3/2016 08:21:06

Vollkommmen deiner Meinung, Chiara!!

Antwort
L.B.
20/3/2016 20:32:43

Wenn es legal ist sei es teurer. Aber wenn es teurer ist kaufen es die Leute doch noch eher auf dem Schwarzmarkt. Dann würde der Schwarzmarkt ja steigen.

Antwort



Hinterlasse eine Antwort.

    Kategorien

    Alle
    Atomkraftwerke
    Cannabis
    Elektroautos
    Fast-Food
    Gleichberechtigung
    Handy
    Internet
    Schule Am Samstag
    Schuluniformen
    Todesstrafe

© schulalltag.ch 2020
  • Login
  • Wangen
    • Kommunikation
    • Fernunterricht
    • Lehrpersonen
    • Unterricht >
      • Berufswahl
      • Deutsch >
        • Grammatik >
          • Wortlehre >
            • Verben
            • Nomen
            • Adjektive
            • Pronomen
            • Partikel
          • Satzlehre
        • Hören / Sprechen >
          • 8. Klasse
          • 9. Klasse
        • Lesen >
          • 8. Klasse
          • 9. Klasse
        • Schreiben >
          • 8. Klasse >
            • Logicals
            • Erörterungen 2020
          • 9. Klasse >
            • Erörterungen 2016
      • Geographie >
        • 7. Klasse >
          • Kartenlehre
          • Europa
          • Italien
          • Länderkunde
          • Plattentektonik
          • Naturkatastrophen
          • Gesteinskunde
        • 8. Klasse >
          • Afrika
          • Klimalandschaften
          • Welthandel
        • 9. Klasse >
          • Australien
          • BRIC-Staaten
          • China
          • Nordamerika
          • Siedlungsgeographie
      • Geschichte >
        • Historische Schlachten >
          • Morgarten
          • Gettysburg
          • Stalingrad
          • D-Day
        • 7. Klasse >
          • Definition Geschichte
          • Europäische Entdecker
          • Absolutismus
          • Aufklärung
          • Franz. Revolution
          • Napoleon
          • Schweiz 1291-1848
        • 8. Klasse >
          • Staatskunde
          • Industrialisierung
          • Kolonialismus
          • Erster Weltkrieg
        • 9. Klasse >
          • Zwischenkriegszeit
          • Nationalsozialismus
          • Zweiter Weltkrieg
          • USA / Russland
          • Kalter Krieg
          • Nahostkonflikt
          • Int. Konflikte
      • Naturkunde >
        • Genetik
        • Gesundheit
        • Radioaktivität
        • Sucht und Drogen >
          • 15/18 >
            • Cannabis
            • Doping
            • Ecstasy
            • Heroin
            • LSD
            • Kokain
          • 17/18 >
            • Cannabis
            • Doping
            • Crystal Meth
            • Ecstasy
            • Heroin
            • Kokain
            • LSD
            • Speed
        • Vererbung
    • ICT >
      • Aruba
      • Google Admin
      • Green.ch
      • NAS >
        • SH Nord
        • SH Walliswil
        • SH Wangenried
      • Microsoft Partners
      • Microsoft Store
      • TrendMicro
      • Volume Licensing Service Center
      • Zyxel
    • Projekte
    • Stoffe und ihre Geschichte
  • Lyss
    • Musical 2018
    • Klassenseite
    • Projektwoche 14/15
  • Medien&Informatik
    • SMI >
      • MI-Lehrplan
      • Datenschutz
      • LP21
      • ICT-Konzept erstellen
      • ICT-Regelstandards
      • Selbstevaluation
      • Standortbestimmungen
    • Medien >
      • Apps
      • Datenschutz
      • Präventionsstellen >
        • Cybersmart
        • Geschichten aus dem Netz
        • Klicksafe
        • Kriminalprävention
        • Safer Internet
      • Urheberrecht >
        • Bildersuche
        • Wikipedia
      • Unterrichtsideen >
        • Bildungsplattformen
        • Educa
        • Educanet2
        • Ideensets PHBern
        • Unterrichtsideen
        • Swisseduc
        • Taskbase
        • Zebis
      • Verlage >
        • Klett
        • Lehrmittelverlag Zürich
        • Lernnetz
        • Schulbuchzentrum
        • Schulverlag
      • Zeitschriften >
        • Bildung Schweiz
        • Der Bund kurz erklärt
        • Der Spiegel
        • Education
        • éducation21
        • Eine Welt
        • Horizonte
        • profil
        • TechnoScope
    • Informatik >
      • Plotter
      • Questanja >
        • Game
        • Lehrerlogin
      • Robotik >
        • Ideenset PHBern
    • Tools >
      • card2brain
      • Cloudschool
      • LearningApps
      • LucidChart
      • LunaPic
      • Mentimeter
      • Mindmaps
      • Padlet
      • Pixlr
      • Prezi
      • QR-Code
      • Quizlet
      • Spiele in der Schule
      • Weebly
      • Wordle
  • Prim
    • Deutsch >
      • Antolin
      • Tastaturschreiben
    • Fremdsprachen >
      • Mille Feuilles
      • New World
    • Kinderlexikon
    • Kindersuchmaschine
    • Naturkunde >
      • Bodenreise
      • Luftlabor
    • Informatik >
      • Lehrmittel >
        • Inform@21
      • Ozobot >
        • Produkthomepage
        • Programmierung
        • Unterrichtsvorschläge
      • Programmieren >
        • Code.org
        • Scratch
        • XLogoOnline
      • Spiele
  • Sek 1
    • Berufswahl >
      • Berufswahltagebuch
      • Aufnahmeprüfungen >
        • BMS Solothurn
        • FMS
        • GU9
        • Kantonsschule Solothurn
      • Kompetenzraster
      • Leistungstests >
        • Anmeldung Basic Check
        • Anmeldung Multicheck
        • Anmeldung Stellwerk-Check
        • Auswertung Stellwerk-Check
      • Links >
        • Anforderungsprofile
        • Austauschjahr Didac
        • Berufsberatung
        • Eignungstests
        • LENA
        • Myoda
        • Schnupperlehre (Kurzvideo)
        • Yousty
      • Übertrittspensen Sek II: Mathematik
    • Deutsch >
      • Klassenlektüre
      • Kollaborativer Texteditor
      • Lesen macht Schule
      • Orthographietrainer
      • Projekt Gutenberg
      • Synonyme und Assoziationen
      • Unterrichtsmaterial Literatur
    • Fremdsprachen >
      • Clin d' oeil
      • Fichier
      • New World
    • Geographie >
      • Brennpunkt Landschaft Schweiz
      • Diercke Geographie
      • Diercke rund um...
      • Europa >
        • Gehirnjogging Europa
        • Quiz: Flaggen
        • Quiz: Hauptstädte
        • Quiz: Länder
      • Geocaching
      • GeoGuessr
      • Maps >
        • Google Maps >
          • GPS Koordinaten
          • Maps View
        • Geoportal des Bundes
        • Kartenarchiv Uni Texas
        • Kartenvorlagen
        • StepMap
        • sCHoolmaps
        • Swisstopo
      • Webgeo
      • Zeitspur
    • Geschichte >
      • Durchblick
      • Frisch ab Presse
      • Medien im Geschichtsunterricht
      • Staatskunde >
        • Politik und Du
        • Parteienkompass
        • Civicampus
        • JuniorParl
        • Smartvote
        • Tellvetia
      • Zeitreise
    • Informatik >
      • 3D-Druck >
        • Cookie Caster
        • Cura
        • Ultimaker
      • Lego Mindstorms
      • Micro Bit
      • OXOcard >
        • OXOcard Blockly
      • TigerJython4Kids
      • Sonic Pi
    • Mathematik >
      • Geogebra
      • Mathbuch
      • Moneyfit >
        • Band 1
        • Band 2
        • Band 3
  • Institute
    • Uni Bern >
      • Ilias
      • KSL
      • Mail
      • Quellen >
        • Dibi Zentral
        • DigiBern
        • Digitalisierte Zeitschriften
        • Historisches Lexikon der Schweiz
        • IDS Basel/Bern
        • Staatsarchiv Kanton Bern
        • Stapfer-Enquête
      • Schubert
    • Erziehungsdirektion >
      • Fächernet LP21
    • PHBern >
      • CAS >
        • ICT in der Schule
        • Google Classroom
        • Lernportfolio
      • Ilias
      • Meine PHBern
      • Schulinformatik
      • Weiterbildung
    • Gymnasium Thun >
      • Jahresrückblick
    • FernUni Hagen
  • Kontakt
  • Links
    • 20 Minuten
    • Cash
    • der Bund
    • Exsila
    • Facebook
    • Geocaching
    • GMX
    • Ricardo
    • Spiegel
    • Sports Tracker
    • Tonies
    • Weebly
    • Whats App